Archive for März, 2023

Drillisch: 22 GB für 10,99 Euro bei handyvertrag.de

Zum Start der neuen Dril­lisch-Aktionen gibts bei handyvertrag.de beispiels­weise 22 GB für 10,99 Euro zur Allnet- und SMS-Flat.

Vodafone verdoppelt Datenvolumen bei GigaMobil Young

Im Rahmen einer Aktion verdop­pelt Voda­fone das monat­liche Daten­volumen in den Tarifen GigaMobil Young M und L. Zudem wird die Grund­gebühr rabat­tiert.

Vodafone startet CallYa-Jahrestarif: 40 GB unter 100 Euro

Am 21. März startet Voda­fone mit dem CallYa-Jahres­tarif. Für knapp 100 Euro sind unter anderem eine Allnet-Flat und 40 GB Daten­volumen inklu­sive.

Bericht: Beim iPad Pro droht Preiserhöhung um 80 Prozent

Apple setzt beim iPad Pro künftig auf OLED-Displays. Der Preis für die Tablets könnte sich um bis zu 80 Prozent erhöhen. 2024 könnte außerdem ein HomePod mit Display auf den Markt kommen.

WhatsApp: Admin-Genehmigung, Multi-Auswahl und mehr

Künftig können Gruppen-Admi­nis­tra­toren in WhatsApp entscheiden, ob ein neues Mitglied beitreten darf. Eine Mehr­fach-Auswahl von Mittei­lungen und Gemein­schaften für WhatsApp Busi­ness sind eben­falls ange­dacht.

Huawei: Launch-Termin von P60-Reihe und Mate X3 bekannt

Im Rahmen eines Show-Events will Huawei noch in diesem Monat seine P60-Serie und das Mate X3 vorstellen.

DSL, Kabel, Glasfaser: Neue Updates im FRITZ!Labor

AVM hat Labor-Updates für mehrere FRITZ!Box-Modelle veröf­fent­licht. Diese bringen Fehler­berei­nigungen und weitere Opti­mie­rungen mit sich.

ANGA: Grundsatzurteil zu Weitersenderechten in TV & Radio

Im Streit um Weiter­sen­derechte und Urheber-Vergü­tungen bei Fern­sehen und Radio hat der Breit­band­ver­band ANGA einen gericht­lichen Erfolg erzielt. Das Ober­ver­wal­tungs­gericht München hat in seinem Urteil zahl­reiche Mehr­for­derungen der Verwer­tungs­gesell­schaft gegen­über dem bis 2016 bestehenden Gesamt­ver­trag zurück­gewiesen.

Apple Music Classical: Details zum neuen Streamingdienst

Apple Music Clas­sical startet am 28. März. Doch nicht alle poten­ziellen Inter­essenten können den Dienst von Anfang an nutzen. Wir haben uns die Einschrän­kungen etwas genauer ange­sehen.

United Internet: Finanzchef geht zum Monatsende

United Internet ist die Mutter­gesell­schaft von 1&1. Deren Finanz­chef Martin Mildner geht zum Monats­ende. Vorher hatte er noch den Web-Dienst­leister Ionos an die Börse gebracht.