Archive for März, 2023

Neue AVM-Geräte, Handyshop-Insolvenz, Festnetz-SMS tot

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

Lidl Pay Betrug: Polizei ermittelt mehrere Tatverdächtige

Kurz nach dem Deutsch­land­start von Lidl Pay gab es Berichte über Betrü­gereien im Zusam­men­hang mit dem mobilen Bezahl­dienst.

„Dein Deutschlandticket“: App für 49-Euro-Ticket vorgestellt

Mit „Dein Deutsch­land­ticket“ ist eine neue App für die Buchung und Verwal­tung des 49-Euro-Tickets vorge­stellt worden. Initi­iert wurde das Angebot von regio­nalen Verkehrs­ver­bünden.

o2-Netz: SMS ins Festnetz noch möglich

o2 verschickt aktuell noch SMS ins Fest­netz über den SMS-Pionier Dr. Materna. Aller­dings kamen nicht alle Test-Nach­richten an. Teurer Rückruf ist möglich.

WhatsApp: Selbstlöschende Gruppen & neuer Texteditor

Wenn eine Gruppe in WhatsApp zu über­laden ist, lässt sie sich demnächst auto­matisch zurück­setzen. Außerdem gibt es neue Eindrücke vom besseren Text­editor.

Google I/O 2023 am 10. Mai: Bard, Android 14 & mehr

Über­nächsten Monat hält Google seine nächste Entwick­ler­kon­ferenz I/O 2023 ab. Neben der KI Bard und dem Betriebs­system Android 14 gibt es die Chance auf ein Pixel 7a.

Fußball bei RTL: Europa- und Conference League bis 2027

Gute Nach­richt für Fußball-Fans: RTL darf bis 2027 die UEFA Europa und Confe­rence League live über­tragen. Die Spiele werden im Free-TV und im Strea­ming bei RTL+ gezeigt.

iOS 16.4 Beta 3 zeigt weitere neue Funktionen fürs iPhone

Apple hat die dritte Beta-Version von iOS 16.4 veröf­fent­licht. Damit wird unter anderem die Teil­nahme am Beta-Programm für das iPhone verein­facht.

Telekom sucht bundesweit neue Mobilfunk-Standorte

Die Deut­sche Telekom versorgt in allen Bundes­län­dern mehr als 99 Prozent der Bevöl­kerung mit LTE. Doch der Netz­ausbau soll weiter­gehen.

Kein Phishing: N26 fordert Datenabgleich seiner Kunden

Viele Spam-Mails sind Phis­hing, um Zugangs­daten zu erbeuten. Die N26-Bank fordert Kunden zum Login in der App auf, um die Daten zu aktua­lisieren. Das ist ernst gemeint.