Bis zu 40 GB monatliches Datenvolumen bekommen derzeit otelo-Kunden. Noch mehr Surfvolumen und einen schnelleren Internet-Zugang bekommen Nutzer mit Vodafone-Festnetzanschluss.
Archive for März, 2023
freenet Video: Rabatt auf Gutscheine


Aktuell verkauft freenet Video, der Videodienst des Providers, Gutscheine fürs Film- und Serienstreaming mit Rabatt. Wenn man einen Gutschein eingelöst hat, enden die Laufzeiten automatisch. Es ist also keine Kündigung notwendig.
Telekom-Netz: Dauerhaft mehr LTE-Volumen bei fraenk


Bei fraenk im Telekom-Netz haben Neukunden im Rahmen einer Aktion die Möglichkeit, dauerhaft monatlich 1 GB mehr Datenvolumen zu bekommen.
o2 Prepaid: Ab 5. April neue Tarife mit Weitersurf-Garantie


o2 startet zum 5. April neue Prepaid-Tarife, die eine echte Daten-Flatrate mit 384 kBit/s bieten. Allerdings werden die Angebote gegenüber den aktuellen Preismodellen auch teurer.
CallYa: Neuer Jahrestarif und doppeltes Datenvolumen


Der CallYa Jahrestarif ist wie geplant ab sofort verfügbar, allerdings noch nicht im stationären Handel. Sonderkonditionen gibt es auch für die anderen Prepaid-Tarife von Vodafone.
Google Pixel: Sicherheits-Bug bei Screenshot-Bearbeitung


Bei Google ist eine weitere Sicherheitslücke aufgetaucht: Mit dem Pixel-Editor beschnittene Screenshots lassen sich nahezu vollständig wiederherstellen.
Google Pay: Neue Partner-Banken und App-Update


Immer mehr Banken bieten ihren Kunden die Möglichkeit an, mit Google Pay zu bezahlen. Das könnte künftig auch mit einer digitalisierten Girocard funktionieren.
Smartphone kaputt: Viele Nutzer setzen auf Reparatur


Wenn ein Handy kaputt geht, kann es teuer werden. 69 Prozent der Befragten einer Bitkom-Studie wünschen sich einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Reparaturen , was der Umwelt helfen könnte.
Übersicht: Sonderrufnummern in deutschen Netzen


Welche Sonderrufnummern gehören zu welchem Dienst und wie hoch sind die Kosten für einen Anruf auf eine Sonderrufnummer? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Google Play Games auf PC kommt bald nach Europa


Android-Spiele auf dem PC sind demnächst auch in Europa durch Google selbst möglich. Play Games für den Computer wurde für unsere Region angekündigt.