Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Archive for Oktober, 2023
Streaming teurer, iPhone-Probleme, WhatsApp-Multi-Account


Statt Neukauf: So wird das Smartphone wieder schneller


Mit der Zeit werden Smartphones langsamer. Es gibt aber einfache Möglichkeiten, Datenreste zu entfernen. Andere Methoden sind tiefer im System versteckt und nicht allen Nutzern bekannt. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Android-Smartphone auf Trab bringen.
iOS 17.1 für das iPhone ist da: Das ist neu


iOS 17.1 steht ab sofort als Update für das iPhone zum Download bereit. Doch Apple hat noch weitere Betriebssysteme aktualisiert.
Bericht: Postfilialen ermöglichen Kreditkarten-Zahlungen


Noch in diesem Monat soll es in den Postfilialen möglich werden, mit Mastercard und Visa zu bezahlen. Doch es gibt Einschränkungen.
T-Mobile US überrascht in drittem Quartal


Telekom Chef Tim Höttges kann sich über gute Nachrichten aus den USA freuen. Die Zahlen sind dort besser als je gedacht.
Analysten: Beim iPhone 16 droht massive Preiserhöhung


Hohe iPhone-Produktionskosten sorgen für eine geringere Marge bei Apple. Analysten erwarten daher Preiserhöhungen im kommenden Jahr
Snapdragon 8 Gen 3 offiziell: AI-Kommunikation, Wifi 7 & 5G


Es ist so weit: Qualcomm hat seinen neuen Smartphone-Chip Snapdragon 8 Gen 3 vorgestellt. Welche neuen KI-Features der High-End-Prozessor intus hat, erfahren Sie hier.
Verlängerung: UKW läuft in der Schweiz weiter


Nach zähem Ringen werden die UKW-Funkkonzessionen in der Schweiz verlängert – angeblich ein letztes Mal bis 2026. Man muss kein Prophet sein, ob vorauszusagen, dass die Diskussionen um das analoge Aus auch damit nicht beendet sind.
Nach Schufa-Datenlöschung: Verbraucherschützer zufrieden?


Mobilfunkunternehmen hatten auf den ersten Blick „harmlos“ erscheinende „Positivdaten“ an die Schufa und andere Auskunfteien gemeldet. Dagegen hatte die Verbraucherzentrale geklagt.
So will Vodafone Kapazitäts-Engpässe auf 5G vermeiden


Vodafone hat in Spanien untersucht, inwieweit der 6-GHz-Frequenzbereich für eine Erweiterung der 5G-Netze geeignet ist. Doch noch steht nicht fest, ob das Spektrum für den Mobilfunk freigegeben wird.