Das Verschicken einer SMS von Handy zu Handy kostet bei den deutschen Mobilfunk-Anbietern meist um die 9 Cent. Wer beim Versand von Kurzmitteilungen sparen möchte, findet im Internet entsprechende Dienste.
Archive for Dezember, 2023
Günstig SMS via Internet verschicken: Anbieter im Vergleich


Android Auto: Für diese Nutzer kommt das Aus


Android Auto wird offenbar schon bald auf älteren Smartphones nicht mehr unterstützt. Auch der Google Maps Driving Mode wird eingestellt.
Smartphone-Highlights, günstige Glasfaser, Gratis-Streaming


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Drillisch-Aktion: BLACKSIM 6 GB Allnet Flat für 4,99 Euro


Die Mobilfunkmarken von Drillisch wie WinSIM, PremiumSIM, simplytel & Co. ändern zum Teil oft ihre Tarife. Außerdem gibt es Aktionen bei der Grundgebühr und beim Anschlusspreis. In dieser Übersicht sammeln wir alle Tarifänderungen und Aktionen.
Preis-Check: Kompakt-Anlage mit DAB+ & Bluetooth bei Lidl


Kurz vor Jahresende gibt es – offiziell für die Silvester-Party – eine Kompakt-Stereo-Anlage im Angebot bei Lidl. Lohnt sich der Kauf des Silvercrest-Modells?
Vodafone: 900 Funklöcher in diesem Jahr geschlossen


Vodafone blickt auf den Mobilfunk-Netzausbau 2023 zurück und gibt einen Ausblick auf die für das neue Jahr geplanten Maßnahmen.
Rückkaufportale: Handy & Tablet gebraucht verkaufen


Ein gebrauchtes Smartphone oder Tablet kann noch gewinnbringend über Rückkaufportale verkauft werden. Wie funktioniert der Verkauf, was ist dabei zu beachten und welche Anbieter haben sich auf den Ankauf von Hardware spezialisiert?
Mehr kostenlos streamen: Neue Kanäle bei PlutoTV


Die kostenlose Online-Streaming-Plattform Pluto TV baut gleich zum Jahresbeginn ihr Portfolio an Kanälen aus. Freuen können sich unter anderem Fans von Kult-Agent „MacGyver“, der einen eigenen Channel bekommt.
Telekom-Standortsuche: Unerwartet große Resonanz


Ein Netz kann nur gut sein, wenn es ausreichend viele Sendestationen hat. Bei der Standortsuche ist die Telekom neue Wege gegangen – mit Erfolg.
DAB+/DVB-T: ARD & ZDF dürfen weiter in Südtirol senden


Rundfunksender aus Deutschland sind weiterhin in Südtirol verfügbar. Für 2024 sind Livestreams via App geplant.