AAWireless hat eine neue Version seines Adapters für die kabellose Nutzung von Android Auto vorgestellt. Das neue Modell ermöglicht die Umschaltung zwischen mehreren Nutzern.
Archive for Januar, 2024
AAWireless 2 vorgestellt: Android Auto und CarPlay kabellos


Streaming-Probleme, neue o2-Tarife, Spotify kündigt Nutzer


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
VW bringt ChatGPT ab Frühjahr 2024 ins Auto


VW zeigt auf der CES in Las Vegas die Integration von ChatGPT in seine Fahrzeuge. Noch im ersten Halbjahr 2024 sollen erste Kunden von der KI-Funktion profitieren.
Galaxy XCover7 & Tab Active5: Handy & Tablet fürs Grobe


Ob auf dem Bau oder beim Klettern, das Smartphone Galaxy XCover7 und das Tablet Galaxy Tab Active5 sollen widerstandsfähige Begleiter sein.
WhatsApp: Integrierter Sticker-Editor startet für iPhones


Wenn Sie direkt in WhatsApp aus einem gewünschten Foto einen Sticker kreieren wollen, gibt Ihnen die neueste Beta für iOS die Gelegenheit dazu.
DF1: Darum gibt es zwei Versionen vom neuen TV-Sender


Den am 1. Januar gestarteten neuen Free-TV-Sender DF1 gibt es in zwei unterschiedlichen Versionen. Wir beleuchten die Hintergründe.
Galaxy-S24-Reihe: Datenblatt verrät die gesamte Ausstattung


Eine Woche vor der offiziellen Vorstellung enthüllt ein Datenblatt fast die gesamte Ausstattung des Galaxy S24, Galaxy S24 Plus und Galaxy S24 Ultra.
iOS 17.3: Neue Beta-Version fürs iPhone verfügbar


Apple hat am Dienstagabend neue Beta-Software für iPhone, iPad, Mac und weitere Geräte veröffentlicht. Die finalen Versionen könnten schon in wenigen Wochen erscheinen.
Tarifvergleich: Neue o2-Tarife können attraktiv sein


Bei den neuen Tarifen hat sich o2 an den Familien-Karten der Telekom orientiert, übernimmt aber auch deren Schwächen. Die Preise bei Drillisch bleiben unerreichbar.
congstar: Mehr Datenvolumen in Nicht-EU-Ländern


congstar hat neue Optionen für Daten-Roaming abseits der Staaten eingeführt, in denen das EU-Roaming gilt. Zuvor hatte bereits High Mobile die gleichen Angebote kommuniziert.