Archive for Januar, 2024

AAWireless 2 vorgestellt: Android Auto und CarPlay kabellos

AAWireless hat eine neue Version seines Adap­ters für die kabel­lose Nutzung von Android Auto vorge­stellt. Das neue Modell ermög­licht die Umschal­tung zwischen mehreren Nutzern.

Streaming-Probleme, neue o2-Tarife, Spotify kündigt Nutzer

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

VW bringt ChatGPT ab Frühjahr 2024 ins Auto

VW zeigt auf der CES in Las Vegas die Inte­gra­tion von ChatGPT in seine Fahr­zeuge. Noch im ersten Halb­jahr 2024 sollen erste Kunden von der KI-Funk­tion profi­tieren.

Galaxy XCover7 & Tab Active5: Handy & Tablet fürs Grobe

Ob auf dem Bau oder beim Klet­tern, das Smart­phone Galaxy XCover7 und das Tablet Galaxy Tab Active5 sollen wider­stands­fähige Begleiter sein.

WhatsApp: Integrierter Sticker-Editor startet für iPhones

Wenn Sie direkt in WhatsApp aus einem gewünschten Foto einen Sticker kreieren wollen, gibt Ihnen die neueste Beta für iOS die Gele­gen­heit dazu.

DF1: Darum gibt es zwei Versionen vom neuen TV-Sender

Den am 1. Januar gestar­teten neuen Free-TV-Sender DF1 gibt es in zwei unter­schied­lichen Versionen. Wir beleuchten die Hinter­gründe.

Galaxy-S24-Reihe: Datenblatt verrät die gesamte Ausstattung

Eine Woche vor der offi­ziellen Vorstel­lung enthüllt ein Daten­blatt fast die gesamte Ausstat­tung des Galaxy S24, Galaxy S24 Plus und Galaxy S24 Ultra.

iOS 17.3: Neue Beta-Version fürs iPhone verfügbar

Apple hat am Diens­tag­abend neue Beta-Soft­ware für iPhone, iPad, Mac und weitere Geräte veröf­fent­licht. Die finalen Versionen könnten schon in wenigen Wochen erscheinen.

Tarifvergleich: Neue o2-Tarife können attraktiv sein

Bei den neuen Tarifen hat sich o2 an den Fami­lien-Karten der Telekom orien­tiert, über­nimmt aber auch deren Schwä­chen. Die Preise bei Dril­lisch bleiben uner­reichbar.

congstar: Mehr Datenvolumen in Nicht-EU-Ländern

cong­star hat neue Optionen für Daten-Roaming abseits der Staaten einge­führt, in denen das EU-Roaming gilt. Zuvor hatte bereits High Mobile die glei­chen Ange­bote kommu­niziert.