Großes Interesse am digitalen Personalausweis: Über 100.000 Tschechen laden sich am ersten Wochenende die Smartphone-App herunter.
Archive for Januar, 2024
Nokia vs. Oppo: Einigung im 5G-Patent-Streit


Nokia stellt nicht nur Netzwerktechnik her, sondern vergibt Lizenzen für seine unendlich vielen für 4G/5G notwendigen Patente. Mit Oppo wurde darüber Einigung erzielt.
iPhone: App-Sideloading könnte mit iOS 17.4 kommen


Mit iOS 17.4 könnte Apple die EU-Vorgaben für Sideloading und alternative AppStores auf dem iPhone umsetzen.
Pixel 9 Pro: So soll das zukünftige Flaggschiff aussehen


Renderbilder und ein 3D-Video präsentieren das mögliche Design des Pixel 9 Pro. Insbesondere das Kameramodul könnte sich stark verändern.
5G für Prepaid-Discounter, Samsung Galaxy S24 Ultra im Test


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Telekom-Netz: Nächster Discounter mit 5G ohne Aufpreis


Share Mobile bietet jetzt den Zugang zum 5G-Netz der Telekom an. Im Rahmen einer Aktion bekommen die Kunden auch mehr Datenvolumen.
Gigaset geht nach Hongkong: Aus für „Made in Germany“?


„Made in Germany“ war lange Zeit ein Werbeslogan für einige Geräte von Gigaset. Ob es dabei bleibt? Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wird Gigaset nun nach Hongkong verkauft.
Verband FRK: Darum ist Kabel-TV günstiger als Internet-TV


Der Kabelverband FRK weist auf irreführende Werbung von Internet-TV-Anbietern hin. Es bleibe nicht bei den Abo-Gebühren für ein TV-Angebot und das Kabel sei vielmals günstiger.
o2-Mobilitätsanalyse: Bürger auf Bahnstreiks gut vorbereitet


Die Mobilität der Menschen wächst. Damit sie nicht im Stau stehen, braucht es Analysen und Vorhersagen. Da kann der Mobilfunk helfen, z.B. beim Bahnstreik.
Apple Mac wird 40 Jahre alt: Welche Revolution brachte er?


Als der Apple Macintosh vor 40 Jahren vorgestellt wurde, war er nicht der erste PC auf dem Markt. Er war zunächst auch kein Kassenschlager, aber trotzdem gilt er als ein Meilenstein in der Technik-Geschichte. Dank ständiger Erneuerung ist er auch für die Zukunft bereit.