Archive for November, 2024

Android Auto: Nutzer berichten über kuriosen Fehler

Bei der Wieder­gabe von WhatsApp-Nach­richten auf Android Auto kommt es zu einem merk­wür­digen Fehler.

Telekom: Kupfer-Migration vs. Zwangsanbieterwechsel

Beim Netzetag 2024 in Berlin machte Telekom-Deutsch­land-Chef Gopalan klar: Die Kupfer-Glas­faser-Migra­tion dürfe kein zwangs­weiser Anbie­ter­wechsel für die Kunden werden.

„Programmverbot“: Sender erbost über Staatsvertragsentwurf

Der SWR wehrt sich gegen die von der Politik ange­dachte Redu­zie­rung von Landes­wellen im Hörfunk. Der Einschnitt bei regio­nalen Ausein­ander­schal­tungen käme einem Programm­verbot gleich.

So will o2 Telefónica das „Netz der Zukunft bauen“

o2 Telefónica zeigt die Vorteile seines in die Cloud verlegten Kern­netzes auf.

Huawei Mate 70: Bald mit Android-freiem Betriebssystem

Die Huawei-70-Serie kommt mit HarmonyOS, das demnächst auf die Android-freie Next-Version upge­datet werden kann. Was die Flagg­schiffe neben Satel­liten­kom­muni­kation zu bieten haben, erfahren Sie bei uns.

ING Banking to Go ist Geschichte: Das ist die „neue“ App

Die ING hat ihre Smart­phone-App umbe­nannt. Auch neue Funk­tionen sind geplant.

Aktionstarife, Handy-Highlights, FRITZ!Box-Schnäppchen

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

WhatsApp erhöht Anforderungen: Diese iPhones fliegen raus

Nicht nur Feature Phones, sondern auch einige iPhones verlieren 2025 den WhatsApp-Support.

Schlechter Kundenservice: Gratis-Musterbriefe verfügbar

Kunden­ser­vice nicht erreichbar, Abspra­chen nicht einge­halten – und bei jedem Anruf muss man alles von vorne erzählen: Wer sich über schlechten Kunden­ser­vice beschweren will, erhält hierfür nun einen Muster­brief.

iPhone 17 Slim: Apple könnte wichtiges Feature streichen

Im September 2025 soll die iPhone-17-Gene­ration erscheinen. Über ein Modell wird jetzt schon ausgiebig disku­tiert. Apple könnte ein etabliertes Ausstat­tungs­merkmal einfach weglassen.