ExpressVPN bietet unter der Marke Holiday.com jetzt einen Datentarif zur Nutzung in mehr als 200 Ländern an.
Archive for Dezember, 2024
Holiday.com: eSIM mit Tarifen für mehr als 200 Länder


Galaxy S25: Endlich mehr RAM und offizielle Renderings


Samsung wird das Basismodell seiner kommenden Galaxy-S25-Serie voraussichtlich mit einem größeren Arbeitsspeicher ausstatten. Renderbilder zeigen die Plus- und Ultra-Version.
Handy-Nutzung an Heiligabend: Ärger vorprogrammiert?


Die letzten Festwünsche per Messenger, noch ein Videocall mit der Verwandtschaft oder ein Bild vom wunderschönen Tannenbaum: Das Smartphone ist auch Heiligabend nützlich – aber nicht immer erwünscht.
Mobilfunk: Flächenausbau geht weiter, weniger Funklöcher


Jede Woche lesen Sie unsere Übersicht zu den Ausbaumeldungen. Die Telekom dominiert nach einer Pause wieder die Hitparade. o2 stopft vermehrt Funklöcher.
Roaming in Großbritannien: So geht es 2025 weiter


Großbritannien gehört seit dem Brexit nicht mehr zur EU-Tarifzone. Wir haben hinterfragt, welche Roamingkonditionen 2025 auf der Insel gelten.
Berlin: Neue UKW-Lizenzen nur mit DAB+-Simulcast


Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat noch einmal fünf UKW-Frequenzen für den Privatfunk ausgeschrieben. Neu ist, dass die Bewerber auch über DAB+ senden müssen.
Bestätigt: freenet hat alte o2-Prepaid-Tarife gekündigt


In den vergangenen Wochen haben einige freenet-Kunden die Kündigung ihres Prepaid-Tarifs bei o2 erhalten. Wir haben ermittelt, um welche Tarife es sich handelt und wie die beiden Unternehmen darin involviert sind.
MediaMarkt & Saturn: o2-Tarife zum halben Preis


myMediaMarkt- und mySaturn-Kunden können noch bis zum 15. Januar o2-Tarife mit bis zu 300 GB Inklusivvolumen zum halben Preis buchen.
MIG: Eichenbach erhält erstmals Handy-Empfang


Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft legt sich kurz vor Ende der Förderung nochmals ins Zeug: Heute wurde ein Förderbescheid für einen Mobilfunkmast in Eichenbach in der Nähe des Ahrtals übergeben.
Offiziell: Apple zieht drei iPhone-Modelle aus dem Verkehr


Laut Medienberichten werden insgesamt drei iPhone-Modelle in Kürze in den EU-Staaten nicht mehr verkauft.