Archive for Januar, 2025

Telefon: Wenn der Betrüger nochmal anruft

Ein Verbrau­cher­schützer ist in der Tele­fonlei­tung und verspricht, Ihnen sicher­gestelltes Geld aus Betrü­gereien zukommen zu lassen? Genau: Da kann etwas nicht stimmen.

Telekom: Deutschland-Chef Srini Gopalan verlässt Europa

Im Vorstand der Telekom gibt es perso­nelle Verän­derungen: Der bishe­rige Deutsch­land-Chef Srini Gopalan verlässt Europa. Sein Nach­folger steht bereits fest. Eine Konstante bleibt aber.

GMX FreePhone: Nach dem ersten Jahr droht Grundgebühr

Wer den GMX FreePhone Tarif dauer­haft grund­gebühr­frei nutzen möchte, muss jetzt neue Bedin­gungen erfüllen.

WhatsApp iOS: Manuelle Nummerneingabe startet

WhatsApp ermög­licht Ihnen auf dem iPhone ab sofort die manuelle Eingabe von Rufnum­mern. Des Weiteren bereitet das Team die Einfüh­rung von Multi-Account vor.

Netzclub: Telefónica zieht kostenlosem Tarif den Stecker

Telefónica bietet den werbe­finan­zierten Netzclub-Tarif für Neukunden nicht mehr an.

Staatskanzlei-Chef: UKW über 2032 hinaus wäre „absurd“

Der Chef der Staats­kanzlei Thüringen will den analogen UKW-Hörfunk bis spätes­tens 2032 auslaufen lassen. 25 Euro für ein neues Radio wären jedem zumutbar. Die Öffent­lich-Recht­lichen sollen rasch einen Ausstiegs-Plan vorlegen.

teltarif hilft: Keine Portierung von Drillisch zu sipgate Satellite

Nach der Prepaid-Kündi­gung durch Dril­lisch wollte ein Leser seine Rufnummer zur SatelliteApp von sipgate portieren. Doch das klappte nicht – eine Seite schob die Schuld immer der anderen zu. teltarif.de musste helfen.

Liberux NEXX: Linux-Handy behält Ihre Daten für sich

Mit seinem NEXX will das spani­sche Unter­nehmen Liberux ein sicheres Handy ohne Google-Dienste, aber mit aktu­eller Hardware heraus­bringen.

Spotify, Apple & Co.: Musikstreaming schlägt Internetradio

80 Prozent der Deut­schen streamen inzwi­schen Internet-basiert Audio. Musik­strea­ming via Spotify und Co. liegt dabei vor linearem Radio und Podcasts.

Kaufratgeber: So finden Sie das richtige Foldable

Die falt­baren Smart­phones breiten sich auf dem Markt aus. Wir sagen Ihnen, wie Sie das rich­tige Modell finden oder aus welchen Gründen Sie doch lieber zu einem normalen Smart­phone greifen sollten.