Der Online-Shop Gomibo hat ein Bundle aus Sony PS 5 Slim in der Call of Duty 6 Edition und einem Telekom-5G-Tarif mit 40 GB geschnürt. Wer alles richtig macht, bekommt die PS 5 quasi geschenkt.
Archive for Juli, 2025
40 GB Telekom 5G: Sony PS 5 Call of Duty Edition gratis dazu


Verschlechterung bei sim.de: Neukunden werden benachteiligt


Bei der Drillisch-Marke sim.de wird seit heute für Neukunden die Surfgeschwindigkeit generell auf 50 MBit/s beschränkt, auch in allen Tarife mit 24-monatiger Laufzeit. Bis gestern wurde in den teureren Tarifen noch 100 MBit/s geboten.
DAB+ in NRW: Hier werden die Regionalmuxe zu hören sein


Das Digitalradio DAB+ in Nordrhein-Westfalen soll auch auf regionaler Ebene hörbar werden. Das Startnetz soll aus 23 Sendeanlagen bestehen.
Happy SIM: Mehr Datenvolumen und zwei Freimonate


Happy SIM hat seine Tarife verbessert: Bei den 5G-Tarifen im Telefónica-Netz gibts mehr Datenvolumen und zwei Freimonate, wenn man sich für zwei Jahre bindet.
Pebble: Neue Smartwatches mit 30 Tagen Akkulaufzeit


Pebble will ab Ende August neue Smartwatches mit 30 Tagen Akkulaufzeit auf den Markt bringen.
In Abofalle gelockt: klarmobil wird abgemahnt


Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat klarmobil wegen irreführender Telefonwerbung und untergeschobener Verträge abgemahnt. Der betreffende Kunde hatte keinen Vertrag abgeschlossen.
Android Auto: Offizielle Fehlerliste wird kleiner


Google konnte eine Reihe von Fehlern bei Android Auto beheben. Für andere Probleme werden noch Lösungen gesucht.
Telekom-Netz: Bis zu 120 GB extra beim Discounter


Bei ja!mobil und Penny Mobil bekommen Neukunden im Rahmen von Aktionen mehr Datenvolumen.
iOS 26: Öffentliche Beta-Version jetzt für weitere iPhones


Ab sofort ist die öffentliche Beta-Version von iOS 26 auch für die ältesten iPhones verfügbar, die das neue Betriebssystem unterstützen.
Verbraucherzentrale klagt: o2 will jederzeit kündigen dürfen


o2 wollte sich vorbehalten, Unlimited-Nutzer jederzeit kündigen zu können. Für den Kunden sollte dies aber nicht gelten. Darum wird o2 nun von der Verbraucherzentrale verklagt.