Wer kennt diese Situationen nicht: Ein geparktes Fahrzeug mit brennendem Licht, das 
versehentliche Streifen eines anderen Fahrzeuges oder einfach nur ein offenes Auto auf 
dem Parkplatz – und kein Eigentümer weit und breit.Mit der neuen App „Contact2Car“ 
hat jetzt jeder Fahrzeughalter die Möglichkeit, schnell und problemlos den Kontakt mit 
einem anderen Fahrzeughalter aufzunehmen. Dabei kann der Nachrichtenaustausch 
über 14 verschiedene Meldungstypen aufgenommen werden, die bereits in der App 
voreingestellt sind. 
Zu den bereits beliebtesten Meldungstypen zählen „Gruß“, „Flirten“ und „Cooles Auto“, 
wobei der jeweilige Meldungstyp nochmal zusätzlich  durch einen 255 Zeichen Freitext 
ergänzt werden kann. 
Der Kommunikationsdienst ist kostenfrei bereits fürdas Betriebssystem iOS und Android 
vorhanden. 
Und so funktioniert der neue Dienst: 
1) App in dem jeweiligen App-Store herunterladen 
2) Das Fahrzeug anmelden 
3) Losschreiben!
Bisher konnten nicht nur zahlreiche User gewonnen werden, sondern auch 
nennenswerte Kooperationspartner wie der Automobilclub von Deutschland (AVD), das 
Audi Zentrum Leipzig, clever-tanken und einige andere autobezogene Partner. 
Des Weiteren belegte die App Contact2Car bereits nach zwei Wochen den 24. Platz im 
App Store unter der Kategorie „iPhone Apps in Soziale Netze“. Und das kurz hinter 
Google+ und vor FriendScout24. Auch der Focus berichtete bereits unter der Rubrik 
Web-Wirtschaft über das neue Kommunikationstool Contact2Car. 



 Mai 6th, 2013
 Mai 6th, 2013  teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing
 teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing  Posted in
 Posted in  Tags:
 Tags: 









