Goslar/Oberhaching, März 2011. Um die Integration von Telematik und Telemetrie-Produkten der Telic GmbH aus Oberhaching zu vereinfachen sowie möglichst effizient zu gestalten, hat die Bornemann AG  deren Produkte gink-zertifiziert. Hierfür implementierte das Goslarer Unternehmen eine Schnittstelle zwischen den entsprechenden Endgeräten und ihrer Datenbank gink. Fortan bietet Bornemann Nutzern der Telic-Ortungssysteme eine einfache und kostengünstige GPS-Anbindung für eigene Lösungen. Mit gink greifen Anwender der Telematik-Produkte direkt auf die komplette Infrastruktur der Bornemann-Datenbank zu und profitieren von vielfältigsten Möglichkeiten für GPS-Koordinaten sowie endgerätebezogener Details. 
Eingesetzt werden die Telematik-Produkte von Telic vor allem beim Flottenmanagement, zur Personen- und Güterortung oder auch für das Überwachen von Wertgegenständen. Die verschiedenen Endgeräte empfangen Positionsdaten von GPS-Satelliten, speichern Ereignis- und Statusmeldungen und übertragen diese via GSM an die Bornemann-Plattform. „Unternehmen profitieren von der gink-Zertifizierung  vor allem durch Zeit- und Kostenersparnis. Über die Programmierschnittstelle API integrieren wir GPS-Endgeräte in unser System. Dabei können Anwender auch andere eingebundene Anwendungen synergetisch nutzen“, fasst Lars Bornemann, Vorstandsvorsitzender der Bornemann AG die Vorteile zusammen.
Flink mit gink
 März 10th, 2011
 März 10th, 2011  teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing
 teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing 


 Posted in
 Posted in 









