Wie hebt man sich als App-Entwickler von der Masse ab? Man launcht ein Startup-Unternehmen mit ungewöhnlichem Namen, setzt auf unkonventionelle Charaktere, eine erlesene Lage, hofierte Mitarbeiter und ein klares Konzept. Die Hamburger vukee GmbH & Co. KG startet seit Anfang 2012 mit App-Neuheiten für alle Systeme und Genres durch. Crazy sollen sie sein und nicht eingefahren – sowohl die Mobil-Entwicklungen, als auch die neuen Mitarbeiter.
Gegenüber dem Hafen und der Speicherstadt liegt die Brutstätte der App-Junkies. Eine Mannschaft aus gebildeten Köpfen mit unterschiedlichem Background programmiert Codes, vermarktet Apps und ist am globalen Markt aktiv. Tausende Anwendungen für iOS-, Android- und Windowssysteme betreten tagtäglich die virtuelle App-Arena – nur die besten werfen Gewinn ab. Hier setzt vukee an und steckt die Ziele für das erste Unternehmensjahr klar ab: 15 Millionen App-Downloads für Smartphones und Tablets erreichen und den Bereich Entwicklung und Vermarktung gezielt personell verstärken. Mit neuer Website www.vukee.com, imagebildenden Maßnahmen, einfallsreichen Aktionen und verspieltem Interieur in exponierter Dachgeschoss-Lage spricht vukee kluge und kreative Köpfe aus Hamburg an. Wer viel arbeitet, braucht Gelegenheiten zum Abschalten und Energie tanken: Spiel, Spaß, Genuss und Ruhe kommen bei vukee dank Dachterrasse, Ruheraum und Tischtennisplatte nicht zu kurz.
Doch nicht nur Programmierer, die einen einladenden Arbeitsplatz in der bunten App-Welt suchen, stolpern über vukee: „Wer eine gute App-Idee und keine Ahnung von Entwicklung und Vermarktung hat, kommt zu uns“, erklärt Geschäftsführer und Kosmopolit Meik-M. Lindberg. „Wir haben das Netzwerk, die Erfahrung und das Kapital, aus einem Stein einen geschliffenen Diamanten zu formen.“ Eine siebenstellige Summe an Investorengeldern bestätigt die Überzeugungskraft des Unternehmenskonzepts.



April 27th, 2012
teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing
Posted in
Tags: 


