Archive for the ‘Business Software’ Category

Gerücht: Sony plant Xperia Tablet Z mit Full-HD und LTE

Branchenberichten zufolge wird Sony mit dem Xperia Tablet Z in Bälde ein neues Android-Tablet vorstellen. Das Gerät soll mit einem Full-HD-Touchscreen und einer LTE-Schnittstelle ausgestattet sein.

Samsung Galaxy S2 bekommt im Februar neues Android

Eine unendliche Geschichte findet nun tatsächlich einen Schluss: Samsung hat einen Termin für das Android-Update für das Galaxy S2 nagekündigt, und auch ein Tablet bekommt ein neues Betriebssystem.

Jailbreak für Windows RT: Unsignierte Apps auf dem Surface

Im Xda-Developers-Forum ist ein Jailbreak für Windows RT veröffentlicht worden. Dieser bringt unsignierte Apps auf Tablets wie das Microsoft Surface.

Asus MeMO Pad: Nexus-7-ähnliches Jelly-Bean-Tablet vorgestellt

Der Hersteller Asus hat das neue Android-Tablet MeMO Pad für 150 Dollar vorgestellt.

Apple iPad 5 und iPad mini 2 laut Analysten schon im März

Analysten rechnen bereits im März mit der nächsten Generation des Apple iPad. Dabei soll das iPad mini 2 ohne Retina-Display, aber mit schnellerem Prozessor ausgestattet sein.

Apple iPad mini: Test im LTE-Netz der Deutschen Telekom

Wir haben das Apple iPad mini im LTE-Netz der Deutschen Telekom im Rhein-Main-Gebiet getestet. Dabei waren bis zu 60 MBit/s im Downstream erreichbar.

Razer Edge & Pro: Gaming-Tablets mit Windows 8 auf CES

Neu Gaming-Tablets Razer Edge und Razer Edge Pro auf CES in Las Vegas offiziell vorgestellt.

Alle Details zum neuen Riesen-Tablet von Panasonic

Mit dem riesigen Tablet mit der extremen Auflösung hat Panasonic auf der CES 2013 für Aufsehen gesorgt. Wir haben uns den dicken Brocken einmal angesehen.

Ultra-HD, 7.1-Sound, Elektro-Autos: Qualcomms neue Pläne

Mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 800 werden die Möglichkeiten der mobilen Prozessoren deutlich erweitert – bis hin zum Smartphone als Heimkino-Zentrale.

Neuer Markt: Lenovo will mit Handys und Smart-TVs nach Europa

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo will künftig an den Erfolg im eigenen Land anknüpfen und seine Smartphones und Smart-TVs auch in Europa auf den Markt bringen. Für Deutschland dürfte dies eine noch größere Geräte-Auswahl als bislang bedeuten.