Archive for the ‘Business Software’ Category

"Leichtester E-Book-Reader der Welt": Sony PRS-T1 im Test

Mit dem PRS-T1 oder Reader WiFi hat Sony seinen neuesten E-Book-Reader vorgestellt. Wir haben das Lesegerät mit WLAN-Modul und Touchscreen getestet.

Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus ab Mitte Februar für 569 Euro

Das neue Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus, das Mitte Februar in Deutschland auf den Markt kommen wird, soll zum Start 569 Euro kosten.

Google plant Richtlinien für Design von Android-Apps

Google gibt Software-Entwicklern Richtlinien zur Entwicklung von Applikationen für Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) an die Hand.

Apple @CES: Nicht direkt, aber iBaby, iShower und iLove

Apple stellt zur CES nicht aus, bestimmt die Messe durch zahlreiche Zubehörhersteller aber mit. teltarif.de zeigt das beste Zubehör für iPhone und iPad.

Daten löschen: Diese Programme entfernen Dokumente sicher

Wenn man seinen Rechner oder eine Festplatte verkaufen oder entsorgen will, befinden sich oft noch sensible Daten auf dem Gerät. Mit einfachem Löschen der Dateien oder Formatieren der Festplatte ist es allerdings nicht getan.

HP veröffentlicht webOS-Update für das Touchpad

HP hat ein Software-Update für das Touchpad bereitgestellt. webOS 3.0.5 kann direkt über den am Tablet verfügbaren Internet-Zugang installiert werden.

Lenovo Yoga: Ultrabook verbiegt sich zum Tablet

Der chinesische Hersteller Lenovo zeigt auf der CES in Las Vegas ein Gerät namens Yoga, das die Grenzen zwischen Ultrabook und Tablet verschwimmen lässt.

CES: Zu früh für das Tablet

Die CES kam für Tablets in diesem Jahr zu früh – trotzdem gibt es neben dem iPad (später im Jahr) auch spannende Pads mit Android oder Windows 8.

Asus Padfone auf CES: Smartphone-Tablet-Kombi ausprobiert

Nicht offiziell, aber Asus zeigte es doch: Das neue Padfone, eine Kombi aus Smartphone und Tablet. Lesen Sie weitere Details und einen ersten Eindruck.

Stagnation: PC-Markt 2011 nur um 0,5 Prozent gewachsen

Auf dem PC-Markt herrschte 2001 weltweit Stagnation. Nun soll die Kauflaune der Kundschaft neu geweckt werden, vor allem auf den neuen Ultrabooks ruhen die Hoffnungen der Hersteller.