E-Plus hat im ersten Quartal dieses Jahres deutliche Rückgänge bei Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen. Grund dafür sind nach Angaben des Unternehmens der Preisdruck im Markt, Regulierungseffekte sowie Investionen in den Netzausbau.
Archive for the ‘Mobilfunk’ Category
Preisdruck und Netzausbau: Weniger Umsatz & Gewinn bei E-Plus


Blackberry Z10 jetzt auch bei Base mit Vertrag erhältlich


Das Blackberry Z10 ist jetzt auch bei Base erhältlich. Der Verkaufspreis ist aber knapp 200 Euro höher als im freien Handel.
Blackberry Z10 jetzt auch bei Base mit Vertrag erhältlich


Das Blackberry Z10 ist jetzt auch bei Base erhältlich. Der Verkaufspreis ist aber knapp 200 Euro höher als im freien Handel.
simquadrat: Prepaid-Allnet-Flatrate für 19,95 Euro jetzt erhältlich


simquadrat bietet ab heute eine Allnet-Flat für 19,95 Euro im Monat sowie eine Festnetz-Flat für monatlich 9,95 Euro an.
Vodafone verkauft Nokia Lumia 520 mit CallYa für 149,90 Euro


Vodafone verkauft das Nokia Lumia 520 ab sofort im Prepaid-Paket für 149,90 Euro. Das Nokia Lumia 720 gibt es vertragsfrei für 319,90 Euro.
Berufliche genutzte Hardware von der Steuer absetzen: So gehts


Privat angeschaffte Hard- und Software kann bei (teilweiser) beruflicher Nutzung von der Steuer abgesetzt werden. Das gilt auch für Telefon- und Internetkosten, so der Branchenverband BITKOM.
smartmobil schnürt günstiges Paket mit Lidl-Smartphone


smartmobil bietet ab sofort ein günstiges Bundle aus dem Einsteiger-Smartphone Huawei Ascend Y201 Pro und dem Tarif All-in XM.
Berlin: Apple Store in denkmalgeschütztem Kino


Nach jahrelangen Spekulationen und entsprechend langer Bauzeit prangt nun das Apple-Logo an der denkmalgeschützten Filmbühne Wien. Dort soll bald der erste Apple Store in Berlin eröffnet werden.
Sony kündigt Jelly-Bean-Updates für weitere Handys an


Sony hat angekündigt, in Kürze weitere Smartphone-Modelle mit Android 4.1 (Jelly Bean) zu versorgen. Die Updates wurden bereits im Oktober angekündigt.
Die Premium-Tarife von Telekom und Vodafone im Vergleich


Telekom und Vodafone bieten spezielle Tarife für Poweruser an, die monatlich zwischen 100 und 150 Euro Grundgebühr kosten. Wir haben die beiden Angebote miteinander verglichen.