Die Telekom stellt einige Alt-Tarife bei Vertragsverlängerungen ab Ende Mai ein. Kunden müssen dann einen aktuellen Tarif wählen.
Archive for the ‘Mobilfunk’ Category
Telekom: Einige Alt-Tarife nach Vertragsverlängerung weg


Twitter Music startet mit iOS-App und Web-Oberfläche


Heute ist der Musik-Streaming Dienst Twitter Music offiziell gestartet. Er bietet eine Twitter-Hitparade und die Integration von Musik von Rdio und Spotify. Apple war mit seinem eigenen Musik-Netzwerk Ping gescheitert und stellte es Ende 2012 ein.
Turkcell: Smart-Optionen zur länderübergreifenden Nutzung [Update]


Der Ethno-Discounter Turkcell bietet ab sofort zwei neue Smartphone-Optionen zum hauseigenen Prepaid-Tarif an. Sie inkludieren ein Minuten-Kontingent, eine Community-Sprach- sowie eine 500-MB-Daten-Flatrate.
Fonic Smart S: Der neue Smartphone-Tarif im Vergleich


Wir haben den neuen Fonic-Tarif Smart S mit ähnlichen Angeboten der Discounter Lidl Mobile und Aldi Talk verglichen.
Nokia: Erste Erfolge mit Lumia, Verluste mit Einfach-Handys


Nokia kämpft sich aus dem Keller, macht aber weiterhin Verluste. Immerhin: Die Verkaufszahlen bei den Windows-Phones der Lumia-Reihe steigen. Schwieriger wird das Geschäft mit den Einfach-Handys.
Telekom: Dieses Surfvolumen ist in den neuen Tarifen inklusive


Die Deutsche Telekom führt zum 22. Mai neue Tarife ein. Wir haben die Optionen für die mobile Internet-Nutzung im Ausland unter die Lupe genommen.
Facebook Home: Netzwerk kann Handy-Nutzung mitverfolgen


Datenschützer sehen Facebook Home kritisch, da der größte Teil der Smartphone-Bedienung nun über Facebook läuft. Facebook kündigte selbst an, mit dem neuen System nicht mehr Daten sammeln zu wollen als bisher – doch das ist fraglich.
Apple unter Druck: iPhone-Flaute befürchtet


Nach der jahrelangen Rekordjagd von Apple zeichnet sich nun eine Trendwende ab: Die Apple-Aktie fällt, weil für das abgelaufene Quartal schwache iPhone- und iPad-Verkäufe erwartet werden.
Heißgeliebter Start-Button könnte in Windows 8 zurückkehren


Das Kachel-Design bei Windows 8 machen Marktbeobachter für den schleppenden Start des Systems verantwortlich. Nun verdichten sich die Gerüchte, dass bei der Nachfolgeversion der heißgeliebte Start-Button zurückkehrt.
Heißgeliebter Start-Button könnte in Windows 8 zurückkehren


Das Kachel-Design bei Windows 8 machen Marktbeobachter für den schleppenden Start des Systems verantwortlich. Nun verdichten sich die Gerüchte, dass bei der Nachfolgeversion der heißgeliebte Start-Button zurückkehrt.