Archive for the ‘Mobilfunk’ Category

Datennutzung im Ausland: LTE-Nutzung abschalten

Bei LTE-Handys sollte die Nutzung von LTE im Ausland abgeschaltet werden. Ansonsten kann es zu Problemen kommen.

Vergleich: Die wichtigsten Vor- und Nachteile von iOS und Android

iOS und Android unterscheiden sich zum Teil erheblich – trotzdem schwanken Nutzer bei der Neuanschaffung oft, für welches System sie sich entscheiden sollen.

Editorial: „Zurück auf Start“ im Kabelmarkt

Das Verbot der Fusion Unitymedia Kabel BW hat Auswirkungen auf den gesamten Tk-Markt. Möglicherweise werden größere Fusionen damit generell unmöglich.

Vernetztes Auto: WLAN muss warten, LTE auf dem Vormarsch

Bis sich Autos per WLAN gegenseitig vor Gefahren warnen, dauert es noch. Bis dahin vernetzen sie sich vor allem mit Servern der Autohersteller, um an möglichst aktuelle Verkehrsinformationen zu gelangen. Damit dies schneller funktioniert, kommt LTE in Mode.

Datenschutz: Die Crux mit den anonymen Prepaid-Karten

Prepaid-Karten sind längst nicht mehr anonym. Netzanbieter müssen vielfältige Daten von den Kunden erfassen.

Vorsicht bei Produkt-Bewertungen im Internet

Online-Shopping wird immer beliebter. Einer Bitkom-Studie nach nutzt jeder zweite Internetnutzer die Möglichkeit, ein gekauftes Produkt zu bewerten. Immer öfter nutzen Anbieter aber auch die Bewertungen, um ihre Produkte in einem positiven Licht erscheinen zu lassen.

Sicheres Messaging: WhatsApp-Alternativen mit Verschlüsselung

WhatsApp & Co. verdrängen die SMS. Aber sind sie auch sicher? Wir zeigen Ihnen Messenger, die für eine vollständige Verschlüsselung der Nachrichten sorgen.

Finanzministerium erkennt Bitcoins als Währung an

Deutschland hat die Digital-Währung Bitcoin Medienberichten zufolge inzwischen in wesentlichen Punkten anerkannt. Die virtuellen Münzen seien rechtlich und steuerlich gebilligt.

Wetter-Apps im Test – was die Vorhersagen in der Praxis taugen

Die Stiftung Warentest hat Wetter-Apps für Android und iOS einem Praxistest unterzogen. Mit die besten Ergebnisse erzielte dabei eine kostenfreie Wetter-App.

Google+ bekommt nach Update Latitude-Features

Google+ bietet nach einem Update der Android-App jetzt auch standortbasierte Features, die bislang bei Latitude integriert waren.