Telefónica übernimmt E-Plus. Der entstehende Konzern wird der größte deutsche Mobilfunkanbieter. Wir haben Äußerungen der Konkurrenz zusammengetragen und zeigen, was sich für Kunden ändern wird.
Archive for the ‘Mobilfunk’ Category
Samsung Exynos 5420: Die Kraft der acht Kerne für Grafik-Fans


Mit dem Exynos 5420 hat Samsung seinen neuesten Octa-Core-Prozessor vorgestellt, der die Nachfolge des Exynos 5410 antreten soll.
Nach Werbe-Verbot: Vodafone erlaubt P2P in allen Red-Tarifen


Vodafone reagiert auf ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf und gestattet Peer-to-Peer-Dienste (P2P) künftig in allen Smartphone-Tarifen der Red-Reihe.
Mehr Kunden, weniger Gewinn: Telefónica setzt auf Datendienste


Telefónica hat heute Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2013 bekannt gegeben. Insgesamt weist der Münchner Netzbetreiber zwar ein leichtes Kundenwachstum aus, aber sowohl Gewinn als auch Umsatz sind dennoch gesunken.
Weiteres Software-Update für Samsung Galaxy S4


Das Samsung Galaxy S4 bekommt ein kleines Software-Update, das vor allem der Fehlerbereinigung dienen soll.
E-Plus: Technischer Rollout von LTE im Netz hat begonnen


E-Plus hat im vergangenen Quartal mehr (Vertrags-) Kunden gewinnen können, verzeichnet aber sinkende Umsätze.
o2 Festnetznummer im Ausland auch für Privatkunden


Neben geschäftlichen Anwendern können jetzt auch Privatkunden die Festnetznummer im Ausland von o2 zu ihrem Vertrag hinzubuchen.
Rdio: Musik-Flat mit 20 Millionen Songs drei Monate kostenlos (Update)


Die Musik-Flatrate von Rdio gibt es im Rahmen einer Aktion für drei Monate kostenlos. Die Nutzung ist auch auf iPhone und Android möglich.
Telefónica / o2 kauft Mobilfunk-Anbieter E-Plus


Der Mobilfunkanbieter Telefónica mit seiner deutschen Tochter o2 übernimmt vom niederländischen Telekomkonzern KPN dessen deutsche Tochter E-Plus. Damit schließen sich die Nummer drei und vier auf dem deutschen Markt zusammen.
KPN verhandelt mit Telefónica über den Verkauf von E-Plus


KPN verhandelt über den Verkauf der deutschen Mobilfunksparte E-Plus, das bestätigte der niederländische Konzern. Die Verhandlungen seien weit gediehen, so Branchengerüchte. Das Ergebnis könnte bald bekannt gegeben werden.