Als erstes Land will Norwegen das Kupfer-Festnetz abschaffen. Stattdessen setzen die Skandinavier auf Glasfaser und Mobilfunk.
Archive for the ‘Mobilfunk’ Category
Beleidigung auf Facebook ist nicht immer ein Kündigungsgrund


Das Hessische Landesarbeitsgericht entscheidet zu Gunsten eines Arbeitnehmers, der gegen die Kündigung seines Arbeitgebers klagte. Der Kündigungsgrund war ein beleigender Post auf Facebook.
Per Handy zahlen: Taxi Deutschland und paij kooperieren


Das Taxi-Unternehmen Taxi Deutschland und der mobile Zahlungsdienstleister paij haben heute eine Kooperation geschlossen.
LTE mit dem Apple iPhone 5S im o2-Netz im Test


Mit dem iPhone 5S ist LTE auch im o2-Netz nutzbar. Wir haben die Nutzung des schnellen Datennetzes mit dem iPhone einem Test unterzogen.
Live-TV-App liefert Programmführer und Livestreams


Die Münchner Softwareschmiede Equinux hat mit der Live-TV-App eine Anwendung für Smartphones und Tablets geschaffen, die Programmführer und Live-Fernsehen vereint.
Verschlüsseltes Cipherphone QSAlpha Quasar IV wird produziert


Das Quasar IV des amerikanischen Start-Ups QSAlpha ist ein verschlüsseltes Smartphone, das über Indiegogo finanziert werden sollte.
Eifersucht leicht gemacht: Beziehungskiller Facebook


Mit dem Partner bei Facebook befreundet zu sein, kann Eifersucht und Misstrauen bei ihm auslösen. Man sollte sich daher vorher überlegen, ob man eine digitale Freundschaft mit dem neuen Partner eingeht.
Line: WhatsApp-Konkurrent mit Video-Telefonie ausprobiert


Line ist der Name eines neuen Smartphone-Messengers, der durchaus Potenzial hat, dem Klassiker WhatsApp gefährlich zu werden.
Yahoo Mail feiert 16. Geburtstag: Jetzt mit 1 Terabyte Speicherplatz


Yahoo Mail feiert den 16. Geburtstag und spendiert den Nutzern erweiterte Funktionen und 1 Terabyte Speicher.
Facebook erweitert Suchfunktion


Das Deaktivieren der Suchfunktion mittels Nutzername wurde abgestellt. So kann nun jeder bei Facebook gefunden werden. Aber auch Phishing-Angriffe auf die mobile Facebook-Seite beunruhigen die Nutzer.