Archive for the ‘Mobilfunk’ Category

o2-Chef Schuster: In absehbarer Zeit keine Fusion mit E-Plus

René Schuster sieht keine Veranlassung zur Fusion mit Wettbewerber in „naher Zukunft“.

Lenovo plant Einstieg in den westeuropäischen Smartphone-Markt

Der Wettbewerb im bereits hart umkämpften Smartphone-Geschäft in Westeuropa wird sich im kommenden Jahr weiter verschärfen: Der chinesische Konzern Lenovo will seine Computer-Handys auch hier verkaufen.

Lidl Mobile senkt Preis für Community-Flat auf 2,99 Euro

Lidl Mobile hat den Preis für seine Community-Flatrate gesenkt. Anstelle von 3,99 Euro kostet die Option nur noch 2,99 Euro im Monat.

Vodafone verkauft Nokia Lumia 520 mit CallYa für 111 Euro

Vodafone verkauft das Nokia Lumia 520 im CallYa-Paket im Rahmen einer Aktion derzeit für 111 Euro.

Pläne der EU: Freie Auswahl beim Regulierer für Telekom & Co.

EU-Kommissarin Neelie Kroes plant einen großen Umbau der Telekom-Branche. Dazu soll gehören, dass sich die Anbieter selbst ihren Regulierer aussuchen können.

simquadrat: Mehrere 4-Wochen-Urlaube ohne Roaming-Kosten

simquadrat hat weitere Details zu seiner Roaming-Aktion verraten. So können Kunden im EU-Ausland ohne Zusatzkosten telefonieren.

Sicherheitsexperte äußert Kritik an Twitter-Schutzmaßnahmen

Nach mehreren Aufsehen erregenden Hacker-Angriffen hat der Internet-Dienst Twitter neue Sicherheitsstufen eingeführt. Doch geschickte Hacker könnten die knacken, warnt ein Experte.

Sport1 Radio: Fußball, Handball, Basketball, Motorsport und mehr

Sport1 Radio sucht per Stellenanzeige Mitarbeiter. Die Aussschreibung verrät auch erste Details zu den Programmplänen.

Roaming-SIM von Piranha im Test: Zuerst gut, dann enttäuschend

Die Roaming-SIM-Karte von Piranha Mobile kommt mit zwei Rufnummern. Die Minutenpreise können überzeugen, die Technik aber eher weniger.

iPhone-Vertrieb unter der Lupe: Apple im Augenmerk von Brüssel

Apple kommt nicht aus dem Blickfeld der Aufseher: Nach dem Wirbel um die Steuer-Vermeidungsstrategie des Konzerns schauen sich EU-Kartellwächter jetzt die iPhone-Verträge mit Mobilfunk-Firmen an.