Ab sofort ist kein Tablet mehr nötig, um in den Genuss seltener Exponate aus den Sammlungen einer der größten Bibliotheken Deutschlands zu kommen. Ausgehend von Fotografien, die anlässlich des 350. Jubiläums der Staatsbibliothek zu Berlin entstanden sind, entdecken die User auf multimedialen Ebenen historische Dokumente und Exponate. Präsentiert werden diese von Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Darunter der Bundespräsident Joachim Gauck, Moderator Günther Jauch, Altbischof Wolfgang Huber und die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller.
Über die Bilder gelangen die User zu Digitalisaten der Schriften oder Abbildungen der Exponate. Hier finden sich zusätzliche Informationen, Audiofiles und die Möglichkeit, Details heranzuzoomen. Alle Digitalisate zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus, die es ermöglicht, auch die kleinsten Details zu erkennen. Ohne Ablenkung liegt der Fokus auf den Objekten. Inhalt und Medium bilden eine Einheit und ermöglichen das Erkunden der Exponate, wie es über eine Website nicht möglich wäre.
Das Konzept ist ganz auf das emotionale Erleben der Objekte ausgerichtet. Durch die Reduktion auf sie und den wirkungsvollen Einsatz der technischen Möglichkeiten von Touchscreens entsteht ein besonderer ästhetischer Genuss. Auf allen Ebenen wird die Bedeutung der Werke erfahrbar.
Am besten, Sie überzeugen sich selbst:
http://itunes.apple.com/de/app/kulturschatze-aus-den-sammlungen/id541924158
„Kulturschätze“ auf dem iPad: http://itunes.apple.com/de/app/kulturschatze-aus-den-sammlungen/id489473761?mt=8
„Kulturschätze“ auf Android-Tablets: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dreipc.kulturschaetze



 August 6th, 2012
 August 6th, 2012  teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing
 teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing  Posted in
 Posted in  Tags:
 Tags: 









