Auf den Medientagen München gab es kaum neue Erkenntnisse beim Umstieg von UKW auf DAB+ in Deutschland. Die großen Privatsender halten weiter stur an der analogen Technik fest, während die Befürworter die gute Entwicklung bei DAB+ loben. Die Medienanstalten vergeben inzwischen UKW-Lizenzen bis ins Jahr 2030. UKW-Abschaltung ist „Anschlag auf die Radioindustrie“
Oktober 28th, 2018
teltarif.de - Mobilfunknews
Auf den Medientagen München gab es kaum neue Erkenntnisse beim Umstieg von UKW auf DAB+ in Deutschland. Die großen Privatsender halten weiter stur an der analogen Technik fest, während die Befürworter die gute Entwicklung bei DAB+ loben. Die Medienanstalten vergeben inzwischen UKW-Lizenzen bis ins Jahr 2030. 


Posted in Allgemein 


