Telefónica bietet Kunden seiner deutschen Marke o2 ab sofort eine „Internet-Versicherung“ zum Monatspreis von 5 Euro an. Das Paket kommt jedoch mit vielen Einschränkungen.
Archive for Februar, 2012
Telefónica bietet o2-Kunden ab sofort "Internet-Versicherung" an


Apple scheitert gegen Samsung Galaxy Tab 10.1N


Der südkoreanische Hersteller Samsung hat vor Gericht einen Erfolg gegen Apple erzielt: Das veränderte Samsung Galaxy Tab 10.1N darf in Deutschland weiterhin verkauft werden.
TV-Rechte: Fußball-Bundesliga wird in 19 Pakete zerlegt


Die DFL hat in Frankfurt ihre Pläne für die Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte ab 2013/2014 vorgestellt. Es soll ingesamt 19 Pakete für TV, Internet, MobileTV und IPTV geben. Lesen Sie erste Details.
WeatherPro for Android 2.0 – Start des Premium-Services


Berlin, 09.02.2012 –MeteoGroup startet heute den Premium-Service für WeatherPro for Android, die meistverkaufte deutsche Wetter-App für Android-Smartphones. Als In-App-Kauf in WeatherPro for Android 2.0 erhältlich, bietet der Premium-Serivce viele zusätzliche Informationen rund ums Wetter, die sowohl für langfristige als auch für ganz spontane Planungen besonders wertvoll sind.
Bereits die Standard-Version von WeatherPro for Android bietet Sieben-Tage-Vorhersagen,
Google Drive will Dropbox & Co. Konkurrenz machen


Google bereitet laut Medienberichten den Start eines eigenen Onlinespeicher-Angebots vor. Google Drive soll demnach „in den nächsten Wochen und Monaten“ starten und der Dropbox Konkurrenz machen.
Windows 8 Consumer Preview startet am 29. Februar


Microsoft nutzt den Rahmen des Mobile World Congress 2012 in Barcelona, um die öffentliche Testphase des neuen Betriebssystems Windows 8 zu starten.
Kleine Akku-Kunde für Handys und Smartphones


Neben hochauflösenden Kameras, schnellen Übertragungsstandards für das mobile Internet und leistungsstarken Dual-Core-Prozessoren in aktuellen Handys und Smartphones wird nur selten ein Wort über den Akku verloren. Dabei, so ist man sich beim Verbraucherportal handytarife.de sicher, gilt der kleine Stromspeicher als eine Schlüsselkomponente in jedem Mobilfunk-Gerät.
Vodafone: Bereits über 100 000 LTE-Kunden


Auch Vodafone Deutschland profitiert von der zunehmenden Verbreitung der Smartphones und wächst vor allem dank des starken Geschäfts mit mobilen Daten. Zwar ging das Festnetzgeschäft zurück, dafür konnte der Mobilfunker mit seinem LTE-Ausbau neue Kunden erreichen.
Smartphone-Apps schaffen hundertausende Arbeitsplätze


Vier Jahre alt ist der Smartphone-App-Markt wie wir ihn heute kennen. Längst hängen Arbeitsplätze am Erfolg der Apps und die Umsätze liegen im Milliarden-Bereich. Wir zeigen, welche Entwicklungen noch erwartet werden.