Touch & Travel der Deutschen Bahn gibt es nun auch für o2-Kunden und für Nutzer von Symbian Anna- und Belle-Geräten.
Archive for März, 2012
Deutsche Bahn: Touch & Travel nun für fast alle Handy-Nutzer


LG Optimus Vu: Smartphone-Tablet-Mischling im kurzen Test


Auf dem Mobile World Congress hat LG das Optimus Vu präsentiert, eine Mischung aus Smartphone und Tablet, die mit einem großen Display im 4:3-Format ausgestattet ist.
Erdbeeren und anderes Obst: Frutania GmbH optimiert Vermarktung und Vertrieb durch mobile Lösung von Cosynus


Lebensmittel-Vermarkter verwendet Cosynus Mobile Device Server für den schnellen und mobilen Zugriff auf E-Mail, Kalender und Kontakte mit BlackBerry und iPhone
Asus Padfone ausprobiert: Smartphone mit viel Zubehör


Das Asus Padfone dürfte das Smartphone mit dem meisten und ungewöhnlichsten Zubehör sein – wir haben uns den Neuling auf dem Mobile World Congress in Barcelona einmal aus der Nähe angeschaut.
Windows 8 Preview: Eine Million Downloads am ersten Tag


Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 stößt bereits Monate vor seiner Fertigstellung auf besonders großes Interesse bei den Nutzern. Die am Mittwoch veröffentlichte Vorab-Version für Verbraucher wurde innerhalb eines Tages eine Million Mal heruntergeladen.
o2 o ab sofort nicht mehr für Bestandskunden erhältlich


Bestandskunden des Mobilfunk-Netzbetreibers o2 können den Kosten-Airbag-Tarif o2 o nicht mehr im Rahmen einer Vertragsverlängerung buchen. Der einstige Highlight-Tarif steht ab sofort nur noch als Neuvertrag zur Verfügung.
Patentklagen von Samsung und Apple in Mannheim abgewiesen


Die nächste Runde im Patentstreit von Apple und Samsung in Mannheim ist unentschieden ausgegangen. Das Landgericht wies jeweils eine Klage der Rivalen ab. Samsung warf Apple die Verletzung eines Patents für den Datenfunk-Standard UMTS vor.
Samsung Galaxy S Advance kommt im März nach Deutschland


Samsung bringt das Android-Smartphone Galaxy S Advance im Laufe dieses Monats auf den deutschen Markt. Das Gerät wird mit Gingerbread-Software ausgestattet und kostet vertragsfrei 494 Euro.
Drillisch erzielt deutlich höheren Gewinn im Jahr 2011


Drillisch hat heute seine Bilanz für das Jahr 2011 vorgelegt. Während Umsatz und Kundenzahl leicht zurückgingen, erhöhte sich der Konzerngewinn deutlich.
Google: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos


Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Alle Programme können ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und diese auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren.