Für Neukunden gibt es ab sofort aktionsweise im Tarif PremiumSIM LTE S ein zusätzliches Gigabyte LTE-Datenvolumen ohne Aufpreis. Und der WinSIM LTE All 5 GB kostet bei Bestellung bis 30. Juli über die gesamte Laufzeit 9,99 Euro statt 12,99 Euro.
Archive for Juli, 2019
Vodafone: Funkturmsparte soll leere Kassen füllen


Angesichts leerer Kassen will Vodafone die Funkturmsparte abtrennen und eventuell an die Börse bringen. Vorbild ist die spanische Teléfonica.
Die 2. Fußball-Bundesliga im Pay- und Free-TV


Zwei Monate nach der Relegation startet am kommenden Wochenende die 2. Bundesliga in ihre neue Spielzeit. Wir fassen zusammen, wo die Begegnungen live und als Zusammenfassung im Pay- und Free-TV zu sehen sind.
freenet Funk: „Es bleibt bei unlimited“


freenet Funk will auch auf Kunden-Nachfrage keine Datenobergrenze nennen und weiter mit „unlimited“ werben. Als DSL-Ersatz sei der Tarif aber nicht gedacht.
Internet in Bayern: Flächendeckend gegen Funkloch


Auch in den entlegensten Orten ist das schnelle Internet nach Angaben der bayerischen Staatsregierung endlich angekommen. Dennoch gibt es überall dort, wo das Netz einfach abbricht, weiter Grund zum Ärgern.
Nokia 220 4G mit VoLTE & Nokia 105: Zwei neue Tastenhandys


HMD Global hat zwei neue Tasten-Handys angekündigt. Das Nokia 220 4G und das Nokia 105 versprühen Retro-Charme, können mit ihren Features aber gleichzeitig moderne Smartphone-Anwender bedienen.
Threema 4: Modernes Design und neue Funktionen


Threema für Android war zuletzt optisch etwas angestaubt, diverse Features mussten per Plugin nachgerüstet werden. Das ist jetzt vorbei: Threema 4 für Android ist moderner und bietet neue Funktionen.
High: Das sind die aktuellen LTE-Tarife im Telekom-Netz


Auch die Sparhandy-Marke High bietet jetzt die LTE-25-Option bei Tarifen im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom an. Wir fassen die aktuellen LTE-Tarife von High zusammen.
Samsung Galaxy S10: Update mit Juli-Sicherheitspatch


Samsung hat damit begonnen, ein Sicherheitsupdate für seine Galaxy-S10-Reihe zu verteilen. Neben Stabilitätsverbesserungen kommt allen voran der heiß ersehnte Juli-Sicherheitspatch auf die Geräte.
Datenroaming-Kostenfalle: Das sagen die Netzbetreiber


Österreichische Mobilfunk-Provider bieten eine Datenroaming-Sperre speziell für Länder abseits des EU-Roaming-Gebiets an. Wir haben die deutschen Netzbetreiber nach einer vergleichbaren Lösung befragt.