Bund und Länder streben angeblich den Ausstieg aus der analogen UKW-Versorgung für 2025 an. Das könnte allerdings eine Art „No Deal-Brexit der Radioversorgung“ werden, denn die großen Privatradios lehnen dieses Vorhaben weiter energisch ab.
Archive for September, 2019
UKW-Aus: Kommt der „No-Deal-Brexit der Radioversorgung“?


Windows Phone 8: Ehemaliges Microsoft-System für Handys


Windows Phone 8.1 war ein Smartphone-Betriebssystem von Microsoft, das unter anderem die Sprachassistentin Cortana und den Internet Explorer 11 Mobile auf zahlreiche Windows Phones brachte.
So funktioniert die MultiSIM 3+ der Telekom


Telekom-Kunden können bis zu zehn zusätzliche SIM-Karten zum Vertrag bekommen. Wir haben uns die Features der MultiSIM 3+ einmal angesehen.
Neue iPhones, LTE für congstar & klarmobil, Kunde gegen o2


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Übersicht: So kommt das Digitalradio DAB+ ins Auto


DAB+ erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Nicht ganz einfach gestaltet sich der digitale Radioempfang aber im Auto. In unserem Ratgeber beleuchten wir die diversen Möglichkeiten.
Telekom „hochzfrieden“: So gut kam der IFA-Stand an


Quasi konkurrenzlos war die Telekom auf der Messe IFA. Denn: Vodafone und Telefónica blieben zum wiederholten Mal der Messe fern.
Telekom behebt StreamOn-Fehler in neuen Tarifen


Die Deutsche Telekom hat die Probleme mit StreamOn in den zur IFA eingeführten neuen Smartphone-Tarifen behoben. Die Kunden haben daher keine echte Daten-Flatrate mehr zur Verfügung.
Fast 60 Prozent der Deutschen hören digital Radio


DAB+ und Internetradio haben in der Relevanz deutlich zugelegt. Fast 60 Prozent der Deutschen hören Radio inzwischen auch digital. Das besagt der neue Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten, der auf der IFA vorgestellt wurde.
Amazon Tages-Angebote: Xperia XZ2 Compact & mehr


Bei den heutigen Amazon Tagesangeboten kann man kräftig sparen (XZ2 Compact + Tab S5e) – oder bei Unachtsamkeit auch ordentlich drauflegen (Xperia 1). Wir analysieren die Deals.
iPhone-11-Preise in Deutschland: Günstiger als im Vorjahr


Die neuen iPhone-Modelle werden in Deutschland zu Preisen zwischen 799 und 1649 Euro verkauft. Auch die Deutschland-Preise der anderen Apple-Neuheiten stehen fest.