Im Zuge der Corona-Krise sollten auch Telekommunikationsläden geöffnet bleiben dürfen. Der VATM macht auf gesteigerten Beratungsbedarf zu TK-Fragen aufmerksam.
Archive for März, 2020
Telekom & Vodafone: „Für steigenden Datenverkehr gerüstet“


Die Telekom hat schon im Januar ihre Notfall- und Pandemiepläne aktiviert und sieht sich gut für steigenden Datenverkehr gerüstet. Auch Vodafone sieht für „klassische Anwendungen“ keine Probleme.
1,1 Milliarden Euro: Hohe Wettbewerbsstrafe für Apple


Mehr als eine Milliarde Euro ist auch für einen reichen Konzern wie Apple eine empfindliche Strafe. Französische Wettbewerbshüter verhängten sie jetzt nach einer Beschwerde gegen den Apple-Vertrieb aus dem Jahr 2012. Der iPhone-Konzern will Widerspruch einlegen.
iPhone: iOS 13.4 soll am Dienstag veröffentlicht werden


Laut Branchenberichten wird es in dieser Woche einige Produkt-Ankündigungen von Apple geben. Auch iOS 13.4 und weitere Software-Updates werden erwartet.
Telekom, Sky & DAZN: Werden Spielausfälle entschädigt?


Viele Deutsche haben Abos mit Pay-TV-Sendern oder Streamern wie Sky, DAZN oder der Telekom für Sport abgeschlossen. Müssen sie nun trotz Corona-Krise und Spielausfällen weiter regulär zahlen?
Kostenlos telefonieren: Piratenpartei fordert Flatrate


Die Ankündigung von T-Mobile USA Datenlimits aufzuheben und kostenlose Auslandstelefonate zu ermöglichen, haben die „Piraten“ aufgegriffen. Wie werden Telekom, Vodafone oder o2 reagieren?
Kreise: So leistungsfähig wird das iPhone 12


Das iPhone 12 soll einen besonders schnellen Prozessor und eine deutlich verbesserte Kamera erhalten. Beim Marktstart könnte es zu Verzögerungen kommen.
Android-Rückblick: Diese Versionen gab es bis jetzt


Android ist eines der führenden Handy-Betriebssysteme: Der Großteil der Geräte ist mit dem Google-System ausgestattet. Wir zeigen, was es kann und welche Versionen es bis jetzt gab.
teltarif hilft: 1&1 will 300 Euro nach falscher Hotline-Aussage


Wenn der DSL-Anschluss ausfällt, greifen viele Nutzer zu einem mobilen Daten-Vertrag. Ein 1&1-Kunde, der sich auf die Aussage einer Hotline-Mitarbeiterin verlassen hatte, erhielt aber eine Rechnung von über 300 Euro.
Editorial: Nachwuchs im Spectre-Zoo


Intel setzt immer noch auf Geschwindigkeit statt Sicherheit: Selbst gepatchte CPUs haben immer noch Sicherheitslücken