o2 versucht seit Jahren, den Kundenservice auf digitale Wege umzustellen. Doch die Realität sieht anders aus: Tagtäglich muss o2 zehntausende Briefe, Faxe und Vertragsdokumente einscannen.
Archive for Juli, 2020
congstar schaltet LTE für alle Prepaidkunden frei


congstar bietet ab sofort den LTE-Zugang für weitere Kunden ohne zusätzliche Kosten an. VoLTE und WLAN Call folgen ab Ende Juli.
Netz-Lücken: BNetzA droht Telefónica mit Zwangsgeld


Die Geduld ist vorbei: Sollte o2 nicht bis Ende Juli die fehlenden LTE-Masten errichtet haben, wird die BNetzA ein Zwangsgeld von 600 000 Euro festsetzen.
Apple Pay: Zahlungen bald auch mit QR-Code-Scan


In der zweiten Beta-Version von iOS 14 ist ein neues Bezahlverfahren für Apple Pay gefunden worden. Dieses soll auch die Integration von Drittanbieter-Apps ermöglichen.
Prepaid-Guthaben: So lassen Sie es sich auszahlen


Auch wenn eine Prepaidkarte abgeschaltet oder gekündigt wird: Das Guthaben darf nicht verfallen. Der Provider ist gesetzlich dazu verpflichtet, es dem Kunden auszubezahlen. So kommen Sie an Ihr Geld.
Sky: Hier gibt es Fallstricke bei der neuen Preisstruktur


Der Pay-TV-Sender Sky hat – wie berichtet – eine neue Preis – und Paketstruktur. Viele Pakete sind günstiger geworden. Leser verweisen uns aber auch auf einige Fallstricke.
Glasfaser Altmark: Kein schnelles Internet für alle?


Der Landkreis Altmark in Sachsen-Anhalt hat einen Zweckverband gegründet. Der soll ein Glasfasernetz bauen und es an einen Betreiber vermieten. Das Problem: Die Telekom ist nicht an Bord.
FRITZ!OS 7.20, eazy jetzt bundesweit, DAZN mit Problemen


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Weltweite Preise für 1 GB Daten: Deutschland auf Platz 140


In Deutschland kostet 1 GB Daten durchschnittlich 3,74 Euro. Klingt nicht viel? Weltweit betrachtet liegt Deutschland damit nur auf Platz 140. Im günstigsten Land zahlt man für 1 GB hingegen nur 8 Cent.
Qualcomm stellt Snapdragon 865 Plus 5G vor


Qualcomm-Chips gehören oft zu den leistungsstärksten Produkten, die moderne Smartphones „antreiben“. Der Hersteller hat sein Nobelmodell 865 erneut verbessert und erweitert.