Archive for Mai, 2021

Beschlossen: Aus 1&1 Drillisch wird 1&1

Der Name „Dril­lisch“ verschwindet: Wie bereits ange­kün­digt wurde heute auf der Haupt­ver­samm­lung des Unter­neh­mens beschlossen, die bishe­rige 1&1 Dril­lisch AG in 1&1 AG umzu­benennen.

Telekom MagentaEINS Unlimited: Alles drin ab 90 Euro

Die Telekom startet zum 1. Juni einen neuen Kombi-Tarif für Fest­netz und Mobil­funk. Mit MagentaEINS Unli­mited bekommen die Kunden eine echte Flat­rate zuhause und auf dem Handy.

Sport-Streaming: DAZN erhöht die Preise

Der Strea­ming-Dienst DAZN erhöht wieder seine Preise. Aller­dings strahlt das Sport­pro­gramm künftig auch wesent­lich mehr Live-Fußball aus.

5G Broadcast: Rundfunk ringt um terrestrische Frequenzen

Der Rund­funk will Frequenzen im Bereich 470 MHz bis 694 MHz auch über das Jahr 2030 hinaus nutzen. Hierfür haben Arbeits­gruppen nun Doku­mente der ITU vorge­legt, die auf der Welt­funk­kon­ferenz 2023 disku­tiert werden sollen.

Markenloyalität: Warum Vodafone zu wenige Fans hat

Auf dem Kapi­tal­markttag der Deut­schen Telekom fiel ein zentraler Leit­gedanke: „Kunden zu Fans machen“. Doch genau daran hapert es in der deut­schen Tele­kom­muni­kati­ons­branche. Voda­fone ist hierfür ein mahnendes Beispiel.

Eco Rating: 5 große Netzbetreiber gründen Umwelt-Initiative

Fünf der „führenden euro­päi­schen Mobil­funk­betreiber“ wollen ein bran­chen­weites „Eco Rating“ einführen. Verbrau­cher sollen „beson­ders nach­hal­tige Mobil­tele­fone“ erkennen und verglei­chen können.

Vodafone: Das klassische Telefonat kommt wieder in Mode

Was machen die Leute mit dem Handy? Surfen, Spielen oder noch Tele­fonieren? In der Pandemie hat sich das geän­dert.

EU genehmigt 2,1 Milliarden Mobilfunk-Förderung

Die frisch gestar­tete Mobil­funkin­fra­struk­tur­gesell­schaft (MIG) darf 2,1 Milli­arden Euro austeilen. An Netz­betreiber oder an Baufirmen von Türmen oder Stand­orten sowie an Liefe­ranten von Glas­faser­zulei­tungen.

WhatsApp verteilt Update: Sprachnachrichten verbessert

iPhone-Besitzer haben ab sofort die Möglich­keit, WhatsApp-Sprach­nach­richten in unter­schied­lichen Geschwin­dig­keiten zu hören.

WWDC: iOS 15, macOS 12 und neue MacBooks am 7. Juni

Die Keynote zur WWDC findet am 7. Juni ab 19 Uhr statt. In diesem Jahr wird Apple neben Updates für seine Betriebs­sys­teme auch neue Hard­ware vorstellen.