Wer eine Prepaidkarte aktivieren will, tut das oft über Post-Ident und einen Videochat-Agenten. Doch bei diesem Verfahren gibt es nun massive Verzögerungen. Die Deutsche Post empfiehlt alternative Wege.
Archive for Mai, 2023
Android im Auto: Diese Funktionen sind jetzt geplant


Google will künftig unter anderem Spiele- und Video-Apps für Android Auto freigeben. Waze wird für Android Automotive ausgerollt.
Facebook wirft Messenger von der Apple Watch


Der Facebook Messenger läuft nur noch bis zum Monatsende auf der Apple Watch. Wir berichten darüber, welche Funktion darüber hinaus erreichbar bleibt.
Deutsche Telekom: Diese Nachteile hätte „Superroaming“


Für Telekom-Chef Timotheus Höttges hat sein Unternehmen die Marktführerschaft im Mobilfunk gesichert. Weitere Hintergründe von der Bekanntgabe der Quartalszahlen.
Bericht: So greift Visa die „EC-Karte an“


Visa konnte die Anzahl seiner Debitkarten in Deutschland in den vergangenen zweieinhalb Jahren fast verdreifachen. Die Girocard bleibt indes beliebtestes Zahlungsmittel.
Android 14: Beta 2 für diese Smartphones jetzt verfügbar


Die Beta-Version von Android 14 kann ab sofort auf zahlreichen weiteren Smartphone-Modellen installiert werden. Auch neue Funktionen sind verfügbar.
Tesla: Preisrutsch fürs „Tanken“ am Supercharger


An deutschen Superchargern von Tesla können Kunden jetzt zu Preisen ab 40 Cent pro Kilowattstunde „tanken“. Immer mehr Supercharger stehen auch Fahrern von E-Autos anderer Hersteller offen.
Bis zu 6 Frei-Monate bei Drillisch-DSL


Drillisch hat eine Preisanpassung an seinen DSL-Tarifen vorgenommen. Marken-übergreifend gibts beim DSL 16 drei Freimonate, ab dem 4. Monat kostet er 26,99 Euro monatlich. Für die restlichen Tarife werden je sechs Freimonate gewährt.
Huawei Mate X3: Echter Pixel-Fold-Konkurrent?


Mit dem Mate X3 bringt Huawei ein schlankes Falthandy auf den Markt, das dem jüngst vorgestellten Pixel Fold Konkurrenz machen könnte, wenn es da nur nicht diesen einen Haken gäbe.
Telekom: Mehr Kunden in Deutschland, Europa und den USA


Heute stellten Telekom-Chef Timotheus Höttges und Finanzvorstand Christian Illek traditionell die Quartalszahlen vor. Sie sehen nach dem Funkturmverkauf wieder sehr gut aus.