In seinem Gastbeitrag beschäftigt sich Andreas Walter mit dem politisch heiß diskutierten „Huawei-Verbot“ und zeigt deutliche Widersprüche auf.
Archive for August, 2023
1&1: In diesen Städten ist das neue Netz jetzt verfügbar


1&1 baut sein 5G-Netz langsam, aber sukzessive aus. Jetzt steht es in einer weiteren Großstadt zur Verfügung – rechtzeitig vor dem Start echter Mobilfunktarife im neuen Netz.
Wald-Amorbach: Wo geförderter Netzausbau nicht erlaubt ist


In Pfirschbach (bei Höchst im Odenwald) darf das Land Hessen einen Mobilfunk-Mast fördern. Wenige Kilometer weiter in Wald-Amorbach (bei Breuberg) geht das nicht. Wir erklären warum.
Android 14 Beta 5.2: Diverse Bugfixes für Pixel Fold & Co.


Vorabversionen sind bekanntlich nicht fehlerfrei, grobe Schnitzer bei Pixel Fold und Pixel Tablet soll Android 14 Beta 5.2 entfernen. Auch die Pixel-Smartphones sollen profitieren.
Telekom-Netz: Mehr Datenvolumen bei share mobile


Kunden des Prepaid-Discounters share mobile bekommen ab sofort mehr Datenvolumen über EDGE und LTE.
iPhone 15 Event: Offizielle Details noch diese Woche?


Apple könnte den Termin für das iPhone 15 Event noch in dieser Woche offiziell machen. Doch eine „Tradition“ aus den Vorjahren fehlt bisher.
So will die Telekom für Highspeed im Mobilfunknetz sorgen


Die Telekom will Mobilfunk-Standorte mit 10 GBit/s anbinden, um eine hohe Internet-Geschwindigkeit über 5G anbieten zu können.
teltarif hilft: 1&1 berechnet 650 Euro für 5-GB-Paket


Offenbar gibt es noch immer 1&1-Kunden mit einer alten SIM-Karte, die 5 GB verspricht, bei der aber sofort ab dem ersten MB der Gebührenzähler tickt, was zu Schockrechnungen führt. teltarif.de musste einem Leser helfen.
Samsung Galaxy Watch und Pixel Watch mit iPhone koppeln


Mit einer App namens Merge lassen sich Smartwatches von Samsung und Google in Verbindung mit dem iPhone nutzen. Doch es gibt Einschränkungen.
Vorläufer des Internets: Vor 40 Jahren startete Btx


Mit unglaublich langsamen 1200 Bit/s startete vor 40 Jahren der Btx-Dienst. Heute sind 1.000.000.000 Bit/s keine Seltenheit mehr. Ein Rückblick