Mondmissionen sind aktuell wieder in aller Munde. Dafür braucht es gute Funkverbindungen. Auf dem Mond könnte ein 4G/LTE-Netz gebaut werden.
Archive for September, 2023
Mobilfunk auf dem Mond: Spielerei oder Notwendigkeit?


Bitkom: Trend zum kontaktlosen Bezahlen setzt sich fort


Das kontaktlose (mobile) Bezahlen wird immer populärer. Auch Senioren entdecken langsam die Vorteile.
E-Autos: Telekom baut Schnellladesäulen in Innenstädten


Am 9. September ist der Welttag des Elektroautos. Die Deutsche Telekom hat ihre 200. öffentliche Schnellladesäule für E-Autos eröffnet. Ladevorgänge werden deutlich schneller.
Mobilfunk-Ausbau: Telekom meldet sich zurück


Nach der Sommerpause meldet sich die Telekom zurück. Es gibt Neubauten in Problemgebieten, Aufrüstungen und Erweiterungen zu vermelden.
iOS 16.6.1 für das iPhone jetzt verfügbar: Das ist neu


Apple hat am Donnerstagabend Sicherheits-Updates für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch veröffentlicht.
Urteil: Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig


Die anlasslose Vorratsdatenspeicherung ist vollständig europarechtswidrig. Die Regelung darf nicht mehr angewendet werden. Geklagt hatten zwei Telekommunikationsunternehmen.
Analyst: Dieses iPhone soll 5G-Chip von Apple bekommen


Ein bekannter Analyst blickt in die Glaskugel und prognostiziert, wann es iPhones mit Apple-eigenen 5G-Chips geben soll.
Handy-Provider verlangen Öffnung der drei 5G-Netze


Das Geschäft mit 5G läuft in Deutschland fast ausschließlich über die Netze der Deutschen Telekom, von Vodafone und Telefónica. Vor einer wichtigen Entscheidung des BNetzA-Beirats meldet sich nun die Konkurrenz zu Wort.
T-Mobile US kündigt Aktienrückkauf an


In einer für Laien komplizierten Aktion sollen Aktien von T-Mobile US zurückgekauft werden, ohne den Mehrheitsanteil der Deutschen Telekom zu gefährden.
Handy-Netz-Ausfall zu Hause: 2800 Euro Schadensersatz


Fällt das Handy-Netz nur am eigenen Wohnort aus, gibts keine Ausfallentschädigung nach dem TKG: Diese bisherige Rechtsauffassung hat ein Gericht nun gekippt. Die Argumentation des Gerichts ist wegweisend.