Seit November ist die spanische Telefónica dabei, ihre deutsche Tochter komplett zu übernehmen. Das Übernahmeangebot gilt noch bis zum 26. Januar, 93 Prozent hat sie schon.
Archive for Januar, 2024
teltarif.de: Wichtige News jetzt auf WhatsApp lesen


teltarif.de ist zurück auf WhatsApp! Ab sofort erhalten Sie auf WhatsApp von unserer Redaktion wieder die wichtigsten Meldungen des Tages sowie Eilmeldungen. So abonnieren Sie den kostenlosen WhatsApp-News-Channel.
Galaxy-S24-Serie: Exynos 2400 versus Snapdragon 8 Gen 3


Kann sich der Exynos 2400, den Samsung im Galaxy S24 und S24 Plus verbaut, gegen den Snapdragon 8 Gen 3 im Galaxy S24 Ultra bezüglich Schnelligkeit und Akkulaufzeit durchsetzen? Die Antwort erfahren Sie hier.
Apple Pay: Konkurrenz soll iPhone-NFC-Port nutzen können


Anbieter mobiler Bezahldienste sollen künftig die NFC-Schnittstelle im iPhone für eigene Apps nutzen können. Das soll allerdings nur für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gelten.
5G-TX-Switching: Bis 273 MBit/s im Upload erprobt


Ein neues Carrier-Aggregation-Verfahren verdoppelt Upload-Geschwindigkeit bei 5G-SA. Vodafone hat es mit Qualcomm und Xiaomi ausprobiert.
Telekom-Netz: Diese Discounter bekommen jetzt 5G


Die Deutsche Telekom öffnet ihr 5G-Netz sukzessive für weitere Discounter-Kunden. Drei weitere Mobilfunkmarken bekommen in den nächsten Tagen Zugang zum neuen Netzstandard.
teltarif hilft: otelo zahlte Restguthaben nicht aus


Ein Prepaid-Kunde bei otelo will sein Restguthaben zurück – Vodafone reagiert einfach gar nicht. Nachdem der Leser sich an teltarif.de wandte, klappte es aber dann doch.
Im Test: Günstiges Pocket-Radio mit DAB+, Bluetooth & MP3


Ein günstiges No Name-Pocket-Radio mit DAB+, Bluetooth und MP3 gibt es aktuell in mehreren Online-Shops. Wir haben das Gerät, das nur knapp über 30 Euro kostet, getestet.
Telekom: Wertvollste Telco-Marke der Welt


Das Weltwirtschaftsforum in Davos war die passende Kulisse: „Brand Finance Global 500“ benennt die Marke „Telekom“ als wertvollste Telco-Marke der Welt.
Odyssee: Wenn TK-Anbieter Kundenfragen missverstehen


Ein teltarif.de-Leser wollte ein Haustür-Angebot von Vodafone bestätigt haben und hakte nach. Die Folge: Eine „vollautomatische Kündigung“, die er nicht wollte.