Heidelberg, 10. April 2012. Mit der wachsenden Verbreitung mobiler Endgeräte steigt auch die mobile Bedrohungslage: Neben Hacker-Angriffen müssen Unternehmen auch Risiken einkalkulieren, die von den Endgerätenutzern selbst verursacht werden. MDM-Lösungen versprechen die konsequente Durchsetzung von IT-Security-Richtlinien.
Posts Tagged ‘mobile-device-management’
„Smartphones sicher verwalten? – manuell kaum möglich“
April 10th, 2012
teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing Cosynus Mobile Device Server 7 ab sofort verfügbar
April 10th, 2012
teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing Die neue Version des Cosynus Mobile Device Servers bietet zahlreiche Neuerungen für den sicheren Betrieb von mobilen Geräten im Unternehmen
mobile.dm – sicheres Mobile Device Management für Unternehmen
März 30th, 2012
teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing Smartphones und Tablet-PCs sind aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Mit mobile.dm bietet die MPC Mobilservice GmbH einen neuen Mobile Device Management Service und kombiniert dabei eine „schlüsselfertige“ MDM-Software-Lösung mit Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus mobiler Endgeräte abdecken.
MobileIron verzeichnet Rekordwachstum im Jahr 2011
Januar 24th, 2012
teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing MDM-Anbieter MobileIron auf Erfolgskurs: 435 neue Unternehmenskunden in Q4/ 2011 / Steigerung des Auftragsvolumens um 400 Prozent in 2011
Plattformen und Services für die mobile Welt
Januar 24th, 2012
teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing Mobile Device Management hilft Unternehmen Geschäftsabläufe zu mobilisieren. Das motiviert Mitarbeiter, steigert die Produktivität und Sicherheitsrichtlinien lassen sich leichter einhalten.
Secure Enterprise Dropbox für iPad & Co. – ebf.connector 6 mit neuem Feature
September 7th, 2011
teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing Köln, 6. September 2011 – Der ebf.connector, die Lösung für den mobilen Zugriff auf kritische Unternehmensdaten, bietet ab sofort die Möglichkeit, Dokumente aller gängigen Formate mittels Fileserver-Integration mobil zu machen. Die „Secure Enterprise Dropbox“ ermöglicht es, beispielsweise Office-Dokumente, PDF-Dateien aber auch Video- und Musikdateien auf Smartphones und Tablets wie iPad & Co. mobil zur Verfügung zu stellen. Mittels einer End-to-End Verschl
ebf macht iPad fit für Einsatz in Unternehmen – Optimales Device Management und sichere Prozesssteuerung
Juni 15th, 2011
teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing Köln, 15. Juni 2011 – Der Kölner IT-Dienstleister ebf hat es mit seinen Mobility-Lösungen geschafft, das iPad fit fürs tägliche Business und vom Spielzeug zur wahren Alternative für Notebooks zu machen. Mit der Neuentwicklung ebf.connector 6, einer Client-Server-Lösung, sorgt die ebf für Integration mit IBM Lotus Connections und Lotus Quickr auf dem zugehörigen ebf.connector Server für das iPad. Die ebf schafft mit dem ebf.connector 6 die optimal
ebf setzt bei Mobile Device Management auf MobileIron – Sichere Smartphone-Verwaltung für mobile Mitarbeiter
Juni 7th, 2011
teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing Köln, 7. Juni 2011 – Der Kölner IT-Dienstleister ebf setzt zur Erweiterung seines Geschäftsfeldes „Mobile Enterprise“ ab sofort bei seinen Kunden die virtuelle Smartphone-Plattform von MobileIron ein. Durch Integration dieser Plattform in die bestehende Produktpalette, hat die ebf eine optimale, datenbetriebene Smartphone-Verwaltung für Kunden und deren mobilen Mitarbeiter geschaffen. Vor allem in BlackBerry-Umgebungen lässt sich die Plattform perfekt integrieren und anp
ebf mit neuem ebf.connector für Android, BlackBerry, iPhone und iPad
Mai 19th, 2011
teltarif.de - mobicroco - Channel für Mobile Computing ebf.connector 6 optimiert mobile Kommunikations- und Vertriebskanäle
Köln, 19. Mai 2011 – Mit dem neuen ebf.connector 6 präsentiert der Kölner IT-Dienstleister ebf ein komplettes Re-Design seiner erfolgreichen Client-Server-Lösung. Der ebf.connector 6 ermöglicht es, via mobilen Endgeräten, weltweit, sicher und in Echtzeit auf Unternehmensdaten und unterschiedliche Backend-Anwendungen wie SAP, Oracle und MS Exchange zuzugreifen. Der ebf.connector steht in der n



Posted in
Tags:



